Führung als Selbstkompetenz
Hintergrund:
Was für ein Mensch bin ich? Was zeichnet mich als Führungskraft aus? Wonach strebe ich im Beruf? Wer seine Talente und Potenziale richtig einsetzt, ist erfolgreich bei den Führungsaufgaben.
Inhalt:
Wünsche und Hintergründe; Grundstrebungen des Menschen (Das Riemann-Thomann Model); Führen als Lehren; Selbstbild-Fremdbild; Wie wirke ich auf Andere? Charisma; Professionalität
Das Seminar ist Bestandteil des modularen Programms “Neu in der Führung”
Seminartermine
03.02.2020 / 10:00 – 04.02.2020 / 13.00 München
02.03.2020 / 10:00 – 03.03.2020 / 13.00 Heidelberg
Dauer:
1,5 Tage, insgesamt 12 UE
Investition:
300€
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
- Sachkompetenz
- Selbstkompetenz